![]() |
|||||
![]() |
Thunfisch-Kapern-Muffins mit Schnittlauchdip Esterhazy-Rostbraten mit Kartoffelpüree
|
||||
Zutaten: | Zubereitung: | ||||
Thunfisch-Kapern-Muffins
|
(für 4 Personen) 200 g Thunfisch (1 große und 1 kleine Dose), 1 kl. Zwiebel, 250 g Mehl, 3 TL Backpulver, 4 TL Kapern, 2 Eier, 250 g Joghurt, 75 ml Öl, 2 TL Salz, 2 EL gehackte Kräuter, 100 g geriebener Gouda |
1 Muffinblech mit Butter ausstreichen und in den Kühlschrank stellen. Backrohr auf 180°C vorheizen. Thunfisch abtropfen lassen und fein zerpflücken. Zwiebel schälen und nicht zu klein würfeln, Kapern fein hacken. Mehl mit Backpulver, Thunfisch, Zwiebelwürfeln und Kapern vermischen. In einer zweiten Schüssel die Eier mit Joghurt, Öl, Salz und Kräutern vermischen. Die Mehl-Thunfisch-Mischung zügig unterrühren und den Teig möglichst rasch in die Vertiefungen des Muffinblechs füllen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und sofort in die Mitte des vorgeheizten Backrohres schieben. Muffins ca. 25 Minuten backen, dann einige Minuten im Blech ruhen lassen. Herausnehmen und lauwarm mit Schnittlauchdip (Rezept nachstehend) servieren. Dazu schmeckt ein Glas Weißwein mit nicht zu viel Säure, zum Beispiel ein reifer Riesling. ![]() |
|||
Schnittlauchdip 1 Becher Sauerrahm, 1 TL Kräutersalz, Pfeffer, 2 EL Schnittlauch |
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Sauerrahm mit Kräutersalz und Pfeffer schaumig rühren und den Schnittlauch unterrühren. Bis zum Verwenden kühl stellen. ![]() |
||||
Esterhazy-Rostbraten![]() |
2 Rostbraten (dünne Scheiben Beiried/ Roastbeef); Pfeffer, Öl, 50 g Zwiebeln, Mehl, 125 ml Rotwein, 250 ml Rindssuppe (Würfel), 1 EL Kapern, Zitronenschale; 100 g Wurzelwerk (Karotte, Sellerie, gelbe Rübe), Butter, 4 EL Sauerrahm, 1 TL Senf, 1 EL Mehl |
Rostbraten dünn plattieren (vorsichtig klopfen), an den Rändern leicht einschneiden. Zwiebel nudelig schneiden, Kapern hacken. Fleisch pfeffern, in einer großen Pfanne Öl erhitzen und Fleischscheiben darin braun braten. Wenden, erst jetzt salzen und fertigbraten, dann aus der Pfanne heben und warm stellen. Im verbleibenden Bratfett die Zwiebeln hell anrösten, mit Mehl stauben und mit Rotwein ablöschen. Wenn dieser verdampft ist, mit Suppe aufgießen, aufkochen und dann die Rostbraten, den ausgetretenen Saft, sowie Kapern und 1 Stück Zitronenschale zugeben. Im geschlossenen Topf für ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme dünsten. Wurzelgemüse schälen und in feine Streifen schneiden. In einem kleinen Topf Butter erhitzen und die Gemüsestreifen darin andünsten. 10 Minuten vor Garzeitende zum Fleisch geben und fertigdünsten. Rostbraten herausheben und warmstellen. Sauerrahm mit Senf und Mehl glatt rühren, in die Sauce mischen und einige Minuten verkochen lassen. Zitronenschale entfernen und Sauce wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rostbraten mit Kartoffelpüree auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Sauce bedecken und evtl. mit geschmorten Wurzelstreifen servieren. Ein vollmundiger Rotwein - Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir - ergänzt dieses Gericht optimal. ![]() |
|||
Kartoffelpüree 3-4 mittelgroße Kartoffeln (mehlig bzw. vorwiegend festkochend), Salz, 2 EL Butter, ca. 100 ml Milch, Muskat |
Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser gut gardämpfen. Kochflüssigkeit abgießen und Kartoffeln ausdampfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, mit Butter und Milch zu einem feinen Püree verrühren und mit frisch geriebener Muskatnuß abschmecken. Zum Garnieren evtl. in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen und auf vorgewärmte Teller dressieren. ![]() |
||||
Cassis-Feigen
![]() |
3 frische Feigen, 100 ml Cassis-Likör, 150 ml Weißwein, 1/2 Zimtstange, 2 Gewürznelken, 2 EL Zitronensaft; 1 Becher Vanillejoghurt |
Feigen mit einem feuchten Tuch abreiben und quer halbieren. Cassis und Wein mit den Gewürzen in einem weiten Topf aufkochen. Vom Feuer nehmen und die Feigen mit der Schnittfläche nach oben in den Sud setzen. Topf zudecken und Früchte auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten dünsten. Vorsichtig herausheben und in eine Schüssel legen. Nelken und Zimtrinde entfernen und Sud bei großer Hitze auf die Hälfte einkochen. Über die Feigen gießen und erkalten lassen. Zum Anrichten die Cassis-Feigen auf gekühlte Teller setzen, mit etwas Sud umgießen und mit cremig gerührtem Vanillejoghurt garnieren. ![]() |
|||