![]() |
|||||
![]() |
Artischocken mit Eiervinaigrette Rhabarberterrine mit Joghurtsauce
|
||||
Zutaten: | Zubereitung: | ||||
Artischocken mit Eiervinaigrette![]() |
1 Ei, 1 TL scharfer Senf, 2 EL Weißweinessig, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 4 EL Distel- oder Olivenöl, 2 EL gemischte Kräuter; 2 kleinere fleischige Artischocken, 1 EL Zitronensaft |
Für die Vinaigrette das Ei in etwa 8 Minuten hart kochen, dann kalt abschrecken und schälen. Das Eiweiß ablösen und fein hacken. Das Dotter mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen, evtl. mit 2-3 EL heißen Wasser verdünnen. Das Eiweiß untermischen und die Vinaigrette in 2 Schälchen verteilen. Die Artischocken waschen, die Stiele abbrechen, die Blattspitzen mit einer Schere kürzen. In einem Topf reichlich Wasser mit dem Zitronensaft und Salz zum Kochen bringen. Die Artischocken darin ca. 30 Minuten kochen lassen. Sie sind gar, wenn sich ein Blatt leicht herausziehen läßt. Die Artischocken etwas abtropfen lassen und mit der Vinaigrette und Baguette servieren. Der Wein dazu darf durchaus etwas Säure aufweisen, wie z.B. ein Grüner Veltliner. ![]() |
|||
Dorade Mediterran![]() |
1 große Dorade (Goldbrasse), 1/2 Zitrone, 2 Zwiebeln, Knoblauch, 2 EL Olivenöl, 1 Paprika rot, 300 g Zucchini, 500 g Tomate, Pfeffer, Salz, Estragon, Rosmarin, 125ml Weißwein, 2 EL Olivenöl, 12 schwarze Oliven, 2 EL Basilikum |
Dorade vom Fischhändler vorbereiten lassen (ausnehmen, schuppen). Unter fließendem Wasser kurz abspülen und trockentupfen. In daumenbreitem Abstand von beiden Seiten ca. 1/2 cm tief einschneiden. Mit frisch gepreßtem Zitronensaft beträufeln und zugedeckt ziehen lassen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, Paprika in dünne Streifen und Zucchini in Scheiben schneiden. Tomaten überbrühen, häuten, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 2 El Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch glasig dünsten. Zucchini und Paprika zugeben und auch anbraten. Tomatenstücke zum Gemüse geben, kurz mitdünsten. Mit Gewürzen und Kräutern abschmecken, Weißwein angießen und kurz aufkochen. Gemüse in eine Auflaufform geben. Dorade darauf legen. Mit restlichem Öl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 200°, mittlere Schiene, 40 Minuten backen. Dorade nach 20 Minuten wenden. Oliven 10 Minuten vor Ende zufügen. Vor dem Servieren mit Basilikum bestreuen. Dazu Baguette reichen. Ein nicht zu säurereicher Weißwein, z.B. Pinot blanc oder Pinot grigio, bereitet dazu viel Freude. ![]() |
|||
Rhabarberterrine![]() |
(4 Portionen) 500 g Rhabarber, 150 ml Weißwein, 100 ml Wasser, 3 EL Zucker, 1 Vanillezucker; 3 EL Grenadine- oder Himbeersirup, 3 Blatt Gelatine; 100 g Topfen, 4 Blatt Gelatine frische Erdbeeren |
Terrinenform (Inhalt ca. 1 l) bereitstellen. Ein Tablett oder ein kleines Backblech mit Folie auslegen und waagrecht im Kühlschrank vorkühlen.
Rhabarber schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Vanillezucker bestreuen. Weißwein mit Wasser und Zucker aufkochen, Rhabarber zugeben, Topf zudecken und Rhabarber ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Roten Sirup mit heißem Rhabarbersud auf 250 ml ergänzen, dann 3 Blätter Gelatine darin auflösen. Auf das gekühlte Tablett geben (ca. 1/2 cm hoch) und im Kühlschrank fest werden lassen. Restliche Gelatine im Rhabarber auflösen und überkühlen lassen. Topfen glatt rühren und mit der Rhabarbermasse vermischen. Mit der roten Gelee-Platte die Terrinenform auskleiden (Folie nach außen, es soll genügend Gelee überstehen, um die Terrine zum Schluß abzudecken). Topfen-Rhabarber-Mischung einfüllen, einschlagen und zum Festwerden für mind. 5 Stunden in den Kühlschrank geben. Zum Servieren stürzen, Folie abziehen und mit einem warmen Messer in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Mit Joghurtsauce und frischen Erdbeeren garniert anrichten. Dazu mundet ein reifer Dessertwein, z.B. ein Ruster Ausbruch von Heidi Schröck ![]() |
|||
Joghurtsauce: 1 Becher Joghurt, 3 EL Grenadine- oder Himbeersirup, Zitronensaft, Vanillezucker |
Joghurt und Sirup glatt rühren, mit ein paar Tropfen Zitronensaft und evt. etwas Vanillezucker abschmecken. ![]() |
||||