Menü im Jänner 2018
 Wein-Gemüse-Suppe

Aperitif: El Presidente

Wein-Gemüse-Suppe

Grünkohl in Senfsauce mit Selchroller

Blutorangenpudding auf Obstsalat


 

    Zutaten:   Zubereitung:
Wein-Gemüse-Suppe

  1 Karotte, 1 gelbe Rübe, 1 Stück Knollensellerie, 1 Stück Lauch (geputzt zusammen ca. 200 g), 1 kleine Zwiebel, 1 EL Butter, 1 TL Mehl, 200 ml Gemüsesuppe, 200 ml trockener Weißwein, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1 Dotter, 2 EL Sahne

  Gemüse waschen, schälen und in ganz kleine Würfelchen schneiden (etwa 1 mm). Zwiebel fein hacken.
Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin hell anschwitzen. Gemüsewürfelchen dazugeben und einige Minuten mitdünsten. 2 EL davon für die Einlage entnehmen. Restlichen Topfinhalt mit Mehl stauben und noch einigen Minuten durchrösten. Mit Gemüsesuppe aufgießen und aufkochen. Wein zugeben und auf kleiner Flamme circa 10 bis 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

In der Zwischenzeit das Dotter mit der Sahne verquirlen.
Kurz vor dem Servieren die Suppe kräftig aufkochen, Topf von der Kochstelle nehmen und die Suppe mit dem angerührten Dotter legieren.

Sofort in zwei vorgewärmte Suppenteller füllen und mit den reservierten Gemüsewürfelchen als Einlage servieren.

nach oben
         
Grünkohl in Senfsauce mit Selchroller

Grünkohl in Senfsauce mit Selchroller
  2 Scheiben Selchroller (oder Kasselerkoteletts);
500 g frischer Grünkohl, 1/2 Zwiebel, 1 EL Butterschmalz, 1 EL Mehl, 100 ml Gemüsesuppe oder Rindssuppe, 100 g Crème fraîche, 2 EL scharfer Senf, 2 EL Weißwurstsenf, Salz, Pfeffer

  Grünkohl waschen, die groben Blattrippen entfernen und die Blätter in Stücke reißen. Zwiebel fein hacken.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen und den Grünkohl darin circa 3 Minuten offen kochen lassen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Bei Bedarf noch kleiner hacken.

Im Topf Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Mit Mehl stauben und durchrösten, dann mit Suppe aufgießen. Den abgetropften Grünkohl sowie die Crème fraîche und die beiden Senfsorten dazugeben. Die Selchfleischscheiben auf das Gemüse legen und alles auf kleiner Flamme zugedeckt 15 bis 20 Minuten dünsten.

Die Fleischstücke auf vorgewärmte Teller geben, den Grünkohl in Senfsauce noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und dazu servieren. Eventuell als weitere Beilage noch Salzkartoffeln reichen.

Ins Glas passt ein herbes Bier.



nach oben
         
Blutorangenpudding

 Blutorangenpudding auf Obstsalat
  (4 Portionen):
250 ml frisch gepresster Blutorangensaft, 2 EL Zucker, 250 ml Milch, 40 g Stärkemehl
 
4 Förmchen mit kaltem Wasser ausspülen und bereitstellen.

Blutorangensaft mit dem Zucker vermischen und langsam zum Kochen bringen.
Unterdessen die Milch mit dem Stärkemehl glatt rühren. Mit dem Schneebesen in den kochenden Orangensaft einrühren und einige Minuten unter Rühren weiterkochen.
In die vorbereiteten Förmchen füllen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.

Zum Servieren den Blutorangenpudding auf ein kühles Teller stürzen.
Mit dem Obstsalat (Rezept nachstehend) garniert servieren.

nach oben
    Obstsalat
2 Orangen, 1 Stück Ananas frisch, 2 Kiwi, Rohrzucker, Rum

 
Orangen, Ananas und Kiwis schälen und in Würfel schneiden.

In einer Schüssel nach Geschmack süßen und mit Rum beträufeln. Zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen und zum Blutorangenpudding servieren.

nach oben
         





zurück zum Menüindex
zurück zum
Menüindex