![]() |
|||||
![]() |
Hühnerlebercreme mit karamellisierten Rotweinzwiebeln Gefüllte Paprika in Tomatensauce
|
||||
Zutaten: | Zubereitung: | ||||
Hühnerlebercreme | 150 g Hühnerleber, 1/2 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Öl, 1 Rosmarinzweig, 1 Prise Piment gemahlen, 1 Lorbeerblatt, 50 ml Rotwein, 75 ml Sahne, 80 g kalte Butter
|
Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. Lebern waschen, gut trockentupfen und zuputzen. In grobe Stücke schneiden. In einer nicht zu großen Stilkasserolle Zwiebel und Knoblauch in heißem Öl bei schwacher Hitze anbraten. Leberstücke zugeben und durchrösten. Mit Rotwein ablöschen, dann Sahne, Lorbeerblatt, Piment und Rosmarin zugeben und einige Minuten einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Rosmarinzweig und Lorbeerblatt entfernen. Mischung in ein hohes Gefäß füllen. Mit einem Schneidstab fein pürieren und die kalte Butter nach und nach einarbeiten. Durch ein Sieb in Portionsförmchen oder eine dekorative Schale umfüllen und mit Folie bedeckt für mindestens 12 Stunden kalt stellen. Mit frischem Toastbrot und den karamellisierten Rotweinzwiebeln (Rezept nachstehend) servieren. Dazu einen fruchtigen Rieslingsekt, etwa vom Weingut Steininger aus Langenlois, Niederösterreich, oder ein Gläschen Champagner. ![]() |
|||
Karamellisierte Rotweinzwiebeln 2 Zwiebeln, 1 EL Schmalz oder Öl, 1-2 EL Zucker, Salz, Pfeffer, 100 ml Rotwein, 100 ml Portwein, Thymian |
Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Fett nicht zu stark erhitzen und die Zwiebeln darin unter ständigem Rühren langsam weich braten. Dann den Zucker darüberstreuen und einige Minuten weiterbraten, bis der Zucker geschmolzen ist, dann mit dem Rotwein löschen. Wenn dieser fast verdampft ist, den Portwein zugießen und alles zu sämiger Konsistenz durchköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian abschmecken und abkühlen lassen. Zum Servieren noch einmal gut durchrühren, abschmecken und zur Hühnerlebercreme servieren. ![]() |
||||
Gefüllte Paprika in Tomatensauce![]() |
2 grüne Paprika (möglichst groß), 1 große Zwiebel, 1 EL Öl, 200-250 g gemischtes Faschiertes, 100 g gekochten Reis, 1 Ei, Salz, Pfeffer; 1 Dose gewürfelte Tomaten, 1 EL Ketchup, Salz, Pfeffer |
Die Paprika waschen, trocknen und das Stilende als Deckel abschneiden. Die Kerne und die weißen Trennwände entfernen. Den gekochten Reis in eine Schüssel geben. Die Zwiebel fein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin weich dünsten. Die Hälfte davon zum Reis geben. Zur restlichen Zwiebel die Tomaten dazugeben und auf kleiner Flamme etwas einköcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Ketchup pikant abschmecken und in eine Auflaufform gießen. Backrohr auf 200°C vorheizen. Für die Fülle den Reis mit der Zwiebel, dem Faschierten und dem Ei vermischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und in die vorbereiteten Paprika füllen. Diese in die Auflaufform mit der Tomatensauce stellen, den Deckel aufsetzen und auf der untersten Schiene in das vorgeheizte Backrohr stellen. Die gefüllten Paprika im Rohr circa 45 Minuten dünsten, dabei einmal drehen, damit sie gleichmäßig garen. Zum Anrichten auf vorgewärmte Teller stellen, die Tomatensauce dazugießen und mit Reis oder Salzkartoffeln servieren. Dazu passt ein würziger, leichter Wein oder auch ein herbes Pils. ![]() |
|||
Bananen-Maisgrieß-Flammeri
![]() |
300 ml Milch, 60 g feiner Maisgrieß, 2-3 EL Zucker, 1/2 unbehandelte Zitrone, 2-3 Bananen, 150 g Naturjoghurt, 5 Blatt Gelatine; Kakaopulver, Früchte zum Garnieren |
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 4 Förmchen (Inhalt ca. 150 ml) mit kaltem Wasser ausspülen und bereitstellen. Milch mit einer Priese Salz, der abgeriebenen Zitronenschale und dem Zucker aufkochen. Den Maisgrieß einrieseln lassen und auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zu einem Brei verkochen. Vom Herd ziehen, etwas abkühlen lassen und dann die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Gut durchrühren und abkühlen, aber nicht fest werden lassen. In der Zwischenzeit die Bananen schälen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Es werden 250 g Bananenfruchtfleisch benötigt. Mit dem Stabmixer pürieren und mit dem Joghurt gründlich unter den Maisgrießbrei rühren. Flammerimasse in die vorbereiteten Förmchen füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Kurz vor dem Servieren das Bananen-Maisgrieß-Flammeri auf Teller stürzen, mit Kakaopulver bestreuen und mit Früchten der Saison garnieren. ![]() |
|||